Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB
Symbolbild Balken | Bildquelle: Minkusimages

 

Geschichtliche Hintergründe

Turnen bei Olympischen Spielen

  • Gerätturnen Männer ist seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen olympische Disziplin, bei denen die Turner neun Medaillen für Deutschland errungen haben.

  • Gerätturnen Frauen wurde bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam das erste Mal olympisch.

  • Danach folgte 1984 die Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen im Jahr 2000.

  • 1976 wurde in Montreal das erste Mal die Höchstnote von 10,0 Punkten an rumänische Turnerin Nadia Comăneci vergeben.

  • Insgesamt wurden bisher 76 Medaillen (19x Gold, 26x Silber, 31x Bronze) von deutschen Turnerinnen und Turner bei Olympischen Spielen gewonnen.

  • Seit 1997 gibt es eine Altersbeschränkung bei olympischen Turnwettkämpfen. Um jugendliche Athleten vor zu großen Belastungen während der Wachstumsphase zu schützen, ist eine Teilnahme unter 16 Jahren nicht erlaubt.