Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB
Paris | Bild: Pixabay

 

Spannende Insights über das Gastgeberland Frankreich

  • Die Olympischen Spiele finden vom 26. Juli bis 11. August 2024 in Paris statt.

  • Frankreichs Hauptstadt ist zum dritten Mal nach 1900 und 1924 Gastgeber der Olympischen Spiele.

  • Ca. 11.200 Sportlerinnen und Sportler starten bei den Olympischen Spielen 2024. Dieses Jahr nehmen zum ersten Mal genau so viele Frauen wie Männer an den Olympischen Spielen teil. 

  • Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) entsendet zwischen 430 und 450 Athletinnen und Athleten nach Paris.

  • Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat das Wettkampfprogramm mit 32 Sportarten festgelegt. Dazu zählen 28 Kernsportarten, die bei Olympia zum festen Programm gehören. 

    Neu dabei sind in diesem Jahr Breaking, Skateboard, Sportklettern und Surfen.

  • In 329 Wettkämpfen werden die Medaillen vergeben.

     

Das Maskottchen der Olympischen Spiele 2024

Olympische Phryge

Olympische Phryge, Maskottchen Olympische Spiele 2024 | Foto: Picture Alliance

Das Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 wurde auf den Namen olympische Phryge getauft, in Anlehnung an die traditionellen kleinen phrygischen Mützen. Der Name des Maskottchens und das Design sollen als ein Symbol der Freiheit stehen und zusätzlich allegorische Figuren der französischen Republik darstellen. Die Idee von Paris 2024 ist es, zu zeigen, dass Sport das Leben verändern kann.

Hierbei sollen die Maskottchen eine besondere Rolle spielen, indem sie durch den Sport eine Revolution einleiten. Die Farben der olympischen Phryge, Blau, Weiß und Rot, entsprechen der französischen Flagge. 

(Quelle: Paris 2024)


Die Sportstätten in Paris

Die Bercy Arena, die auch unter ihrem ehemaligen Namen als Accor Arena bekannt ist, bietet eine einzigartige Kulisse für Kultur- und Sportveranstaltungen in Paris. Die pyramidenförmige Multifunktionsarena, ist das bekannteste Stadion in Frankreich. Während der Olympischen Spielen werden die Sportarten Gerätturnen, Trampolinturnen und Basketball dort ausgetragen.

Die Wettkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik werden zusammen mit Badminton in der Porte de la Chapelle Arena durchgeführt. Nach den Spielen soll die Arena den umliegenden Gemeinden zugute kommen und als ein kulturelles Zentrum im Norden von Paris dienen.
Insgesamt erstrecken sich die Wettkämpfe der Olympischen Spiele auf 25 Veranstaltungslocations


Bercy Arena Paris | Foto: Picture Alliance

Fakten zu den Medaillen der Olympischen Spiele in Paris 2024

Medaillen Paris 2024 | Foto: Picture Alliance
  • In jeder Medaille befindet sich ein Stück des Eiffelturms.

  • Einige Sportler*innen waren an dem Design der Medaillen beteiligt.

  • Der Eiffelturm wird bei den Franzosen auch als "Dame de fer" also "Damen aus Eisen" bezeichnet.

  • Die Medaillen der Olympischen und Paralympischen Spiele unterscheiden sich nur in der Bandfarbe. Die Olympischen Spiele haben ein blaues Band, während die Medaillen der Paralympischen Spiele ein rotes Band haben.