Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Der LTV Mecklenburg-Vorpommern setzt das Projekt AuF leben seit dem 01.09.2022 um.
Seine Aufgabe ist es, interessierte Kommunen und Vereine im Bereich "Gesundheitsförderung älterer Menschen in der Lebenswelt Kommune" zu beraten und sie als Tandem im Rahmen des Projekts bei der Umsetzung zu unterstützen.
Während der Projektlaufzeit können sich interessierte Vereine und Kommunen für eine Teilnahme bewerben und eine Förderung mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit erhalten.

Die Projekt-Tandems in Mecklenburg-Vorpommern

Unterzeichnung Zielvereinbarung Tandem Rostock Süd | Bildquelle: LTV M-V

ROSTOCK SÜDSTADT

Zielvereinbarung: 30. Juni 2023

Tandempartner:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
und Straßensport e.V.

Strategieworkshop Tandem Güstrow | Bildquelle: LTV M-V

GÜSTROW

Zielvereinbarung: 6. März 2024

Tandempartner:
Barlachstadt Güstrow und
SV Einheit Güstrow e.V.

Strategieworkshop Tandem Sukow | Bildquelle: LV M-V

SUKOW

Zielvereinbarung: 19. März 2024

Tandempartner:
Gemeinde Sukow, Gesundheitssport Lewitz e.V. und SV Sukow e.V.

Strategieworkshop Tandem Friedland | Bildquelle: LTV M-V

FRIEDLAND

Zielvereinbarung: 20. März 2024

Tandempartner:
Stadt Friedland und
TSV Friedland 1814 e.V.

Strategieworkshop Tandem Bentwisch| Bildquelle: LTV M-V

BENTWISCH

Zielvereinbarung: Infos folgen

Tandempartner:
Gemeinde Bentwisch und
FSV Bentwisch e.V.

Strategieworkshop Tandem Greifswald | Bildquelle: LTV M-V

GREIFSWALD

Zielvereinbarung: 14. Mai 2024

Tandempartner:
Hansestadt Greifswald und
HSG Universität Greifswald e.V.

Strategieworkshop Tandem Rostock | Bildquelle: LTV M-V

ROSTOCK

Zielvereinbarung: 28. Mai 2024

Tandempartner:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
und Integrativer Treff e.V.

BALOW

Zielvereinbarung: 12. Juni 2024

Tandempartner:
Gemeinde Balow und
SV Traktor Balow e.V.

HAGENOW

Zielvereinbarung: Infos folgen

Tandempartner:
Stadt Hagenow und
Tanzstudio Hagenow

Interesse geweckt?

Wenn Sie weitere Informationen über das Projekt erhalten oder sich direkt für eine Teilnahme in Mecklenburg-Vorpommern bewerben möchten, dann wenden Sie sich gerne an: 

Hannah Kirschnick (AuF-Beraterin LTV M-V)

Tel.: 0176 70777399

E-Mail: hannah.kirschnick(at)turnen-mv.de

Weiter Informationen finden Sie auch unter AuF leben (landesturnverband-mv.de)