Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB
Aerobicturnen

Sei dabei!

Werde Unterstützer*in des DTB Aerobicturnen Eliteteams
Aerobicturnen

Engel und Müller sind Deutsche Meister im Aerobicturnen

Sieben Deutsche Meistertitel und elf nationale Titel im Jugendbereich vergeben
Aerobicturnen

Deutsche Meisterschaften Aerobicturnen

Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen in Riesa statt. Über 200 Athleten und Athletinnen reisen aus ganz Deutschland an.
Aerobicturnen

Vier Treppchenplätze bei Czech Aerobic Open 2024

Vom 18. bis zum 21. April war das deutsche Aerobicturn-Team in Prag bei den Czech Aerobic Open 2024 vertreten. Von den jüngsten Talenten bis hin zu erfahrenen Athlet*innen war Deutschland mit einer großen Delegation vertreten und zeigte sein Können in verschiedenen Kategorien. Mit Erfolg: Gleich vier Medaillen gingen an deutsche Formationen.

Was ist Aerobicturnen?

Crowdfunding gestartet

Sei dabei! Werde Unterstützer*in unseres Eliteteams!

Am 29. Mai 2024 startet unsere Crowdfunding-Kampagne. Ziel ist es, 15.000 € nach dem Prinzip "Alles oder nichts" zu sammeln. Erreichen wir das Ziel bis zum 24. Juni, wird das Geld für die Reisekosten unserer 26 Eliteturner*innen verwendet. Je mehr Unterstützer*innen wir finden, umso leichter erreichen wir unsere Zielsumme. Unterstützen kann jeder - wie er will, kann und mag.

Weitere Informationen findest du in unserem ausführlichen Bericht.


Was ist Aerobicturnen?

Die Ursprünge gehen auf den US-amerikanischen Arzt Dr. med. Kenneth H. Cooper zurück, der in den 60er Jahren erstmals ein aerobes Training zur Stärkung von Herz und Lunge entwickelte. Cooper löste in Amerika einen Fitness-Boom aus, in dessen Folge Ausdauertraining in Gymnastikprogramme integriert wurde. Der weltweite Durchbruch kam 1982, als Jane Fonda Aerobic als ihr Gymnastikprinzip vermarktete und Aerobic so vor allem bei jüngeren Frauen sehr populär wurde.

Aerobic umfasst die Fähigkeit ununterbrochen komplexe und hochintensive Bewegungen zu zeigen, die von dem traditionellen Aerobic Dance stammen.

Aerobicturnen als Wettkampfsportart des DTB:
Aerobicturnen ist ein Angebot des Deutschen Turner-Bundes für Gruppen, Trios, Paare und Einzelstarter, die Aerobic als Wettkampfsport betreiben möchten. Die Grundlage einer Wettkampfübung besteht aus Aerobic-Schritten und Kombinationen, die zu einer interessanten, sportarttypischen Choreographie zusammengeführt werden. Dabei spielen die Struktur der Übung als ein Ganzes, der Schwierigkeitsgrad der Elemente, die Gesamtheit der Bewegungsmuster, die Originalität und Kreativität in Bezug auf Verbindungen von Schritten und Elementen zur Musik eine besondere Bedeutung.


Folge Aerobicturnen Deutschland