Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Kongresse und Conventions 

Der vergessene Mann

Online Special: Männersache am 20. Juli 2024

In einigen gesundheitlichen Punkten ist der Mann in den vergangenen Jahren durchs Raster gerutscht. Man hat den Mann im besten Alter vergessen. Jungs sind anfangs aktiver als Mädchen. Der Sport steht für sie im Mittelpunkt: Sie sind im Verein aktiv, spielen Fußball, Tennis, Basketball, Handball. Aber in der Lebensmitte dreht sich das um. Männer fahren zurück. Wenn beispielsweise Fußball nicht mehr geht, was dann? Welche Alternativen gibt es? Was machen Männer, wenn die Knochen nicht mehr mitmachen, die Gelenke oder der Rücken schmerzen? 

Männer gehen oft nicht zur Aqua-Gymnastik, zum Yoga oder sonstigen Gesundheitskursen. Doch warum ist das so? Wie schafft man es, dass Sport und Bewegung wieder ein fester Bestandteil des Alltags werden?

Diese Fragen hat sich u.a. eine Forschungsgruppe der Universität Bayreuth gestellt. Aufbauend auf den Ergebnissen wurde  der Gesundheitssportkurs Männersache entwickelt.

Der Referent und Mitautor des Programms "Männersache – ein Gesundheitssportangebot für Männer 50+" Tizian Schuck stellt in dieser Schulung Studienergebnisse vor und zeigt anhand von praktischen Beispielen auf, wie die Zielgruppe 50+ besser erreicht werden kann.  

Die Einweisung in das standardisierte Kurskonzept "Männersache - kraft- und ausdauerorientiertes Gesundheitsprogramm" für Übungsleiter*innen-B Sport in der Prävention erfolgt in gesonderten Schulungen. (weitere Infos)

Das Kursmanual ist im DTB-Buchladen als digitale Ausgabe für 18,00 EUR erhältlich. 

 

20. Juli 2024 von 15:00-18:00 Uhr

  • Die Teilnahme an diesem Online-Special ist ausschließlich digital möglich.
  • Es wird ein Internetfähiges Endgerät mit Mikrofon und Kamera benötigt. 
  • Nur eine aktive Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt. 


Anmeldung und Kosten

Anmelden kann man sich nur online über das GymNet (www.events.gymnet.de). Direkt zur Anmeldung 

Teilnehmerbeitrag

45,- € mit GYMCARD/DTB ID
60,- € regulär

Bis zum 15.06.2024 gibt es außerdem weitere 15,- €  Frühbucherrabatt

 


Zertifikat

Jede/r aktiv Teilnehmende erhält nach diesem Special ein Zertifikat über 4 LE, das z.B. zur Verlängerung aller DTB-Trainer*innen-Zertifikate anerkannt wird. Die Anerkennung für andere Übungsleiter*innen-Liznezen obliegt dem jeweiligen lizenz-ausstellenden Verband. 

Das Zertifikat wird in der Woche nach der Veranstaltung digital im GymNet hinterlegt und per Mail versandt.


Tizian Schuck 

Tizian studierte Sportökonomie (Master of Science) an der Universität in Bayreuth.
Er ist sowohl im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement als auch der Betrieblichen Gesundheitsförderung als Referent tätig und ist selbst Übungsleiter und Trainer in verschiedenen Kursformaten und Settings.
Aktuell arbeitet er an der FAU Erlangen-Nürnberg als Projektmitarbieter QuaTra - Kompetenzorientierung in der Trainer*innenbildung (Lehrstuhl für Sportpädagogik/ Sportdidaktik). 


Anmeldung im GymNet