Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Rhythmische Sportgymnastik

Varfolomeev dominiert die Gerätefinals

07.06.2024 11:07

Dreifach Gold für Varfolomeev und Kolosov holt Gold mit dem Ball

Darja Varfolomeev mit dem Band bei Die Finals | Bild: Minkusimages
Darja Varfolomeev mit dem Band bei Die Finals | Bild: Minkusimages

In den vier Gerätefinals am Freitag (07.06.2024) wurde die fünffache Weltmeisterin Darja Varfolomeev (TSV Schmiden) ihrer Favoritenrolle gerecht und konnte mit dem Reifen, den Keulen und dem Band drei Deutsche Meistertitel gewinnen. Margarita Kolosov (SC Potsdam) wird Deutsche Meisterin mit dem Ball und jeweils Vize-Meisterin mit den anderen drei Handgeräten.

Den Auftakt bei den Gerätefinals machten die Gymnastinnen mit dem Reifen. Mit einer herausragenden Übung, die sich mit 37,050 Punkten auch in den Wertungen der Kampfrichter widerspiegelt, konnte sich Darja Varfolomeev den Deutschen Meistertitel mit dem Reifen sichern. Im Gegensatz zur gestrigen Vorstellung hatte sie dieses Mal keine Probleme mit dem Balken an der Decke und warf das Handgerät gekonnt an den hoch hängenden Streben vorbei. „Wir haben heute Morgen nochmal trainiert und darauf geachtet, dass die entsprechenden Richtungswechsel eingebaut werden. Das gehört auf diesem Niveau dazu, dass man auch zwei Stunden vor dem Wettkampfbeginn die Richtung noch anpassen kann“, so die frisch gebackene Deutsche Meisterin mit dem Reifen. Silber sicherte sich mit 34,400 Punkten Margarita Kolosov, die Deutsche Meisterin im Mehrkampf. Mit 32,800 Zählern konnte Lada Pusch vom TSV Schmiden die Bronzemedaille gewinnen.

Deutsche Meisterin mit dem Ball wurde Margarita Kolosov. Die 20-Jährige präsentierte eine starke und traumwandlerisch sichere Übung mit dem Handgerät. Damit ließ sie Darja Varfolomeev auf dem zweiten Platz mit 34,200 Punkten und Lada Pusch auf Position drei (33,100 Punkte) hinter sich.

Sie begann ihre Keulen-Darbietung mit einer herausragenden Drehung und auch ein Verlust des Handgeräts konnte Darja Varfolomeev (34,550 Punkte) nicht davon abhalten, sich diesen Deutschen Meistertitel zu sichern. Margarita Kolosov, die mit 34,300 Punkten knapp hinter der Deutschen Meisterin auf dem Silberrang landete, präsentierte dem Publikum ebenfalls eine tolle Performance. Bronze schnappte sich erneut Lada Pusch mit (32,450 Zähler).

Mit einer grandiosen Punktzahl von 35,200 mit dem Band sicherte sich die amtierende Europameisterin an dem gleichen Handgerät auch den Deutschen Meistertitel. Insbesondere mit dem Band ist eine solche Wertung als sehr stark einzuordnen. Nach dem Mehrkampf erklärte die 17-Jährige noch, dass sie nach den Europameisterschaften Anpassungen an den Übungen, insbesondere an der Band-Übung, vorgenommen haben. „Ich bin mit den Anpassungen schon stabiler geworden und bin sehr froh, dass ich es heute so sauber turnen konnte“, sagte Varfolomeev nach der Siegerehrung. Kolosov konnte auch hier die Vize-Meisterschaft mit 33,100 Punkten erzielen. Bronze gewann Viktoria Steinfeld (TSV Schmiden) mit 31,600 Zählern.

Simakova lässt Finals der Handgeräte aus

Die Drittplatzierte des Mehrkampfs am Donnerstag, Anastasia Simakova, ließ die Finals mit den Handgeräten als Vorsichtsmaßnahme aus, da sie Probleme mit dem Fuß hat, erklärte die Teamchefin des Turn-Teams Deutschland in der Rhythmischen Sportgymnastik Isabell Sawade.  

Sawade zieht positives Fazit

„Wir haben hier tolle Deutsche Meisterschaften erlebt. Margarita hat gestern einen wunderbaren Mehrkampf geturnt und auch mit Blick auf die heutigen Gerätefinals das absolute Optimum herausgeholt. Darja hatte gestern ein paar Fehler drin und zudem kam noch das Pech mit dem Reifen dazu. Wir haben nach den Europameisterschaften mit Blick auf Paris etwas weniger trainiert und bei Darja die Übung mit dem Band umgestellt, um sie noch stabiler zu machen. Das ist ein normaler Vorgang und sie wird diese Änderungen auch schnell verinnerlicht haben“, resümierte Sawade. In Anbetracht der anstehenden Olympischen Spiele diesen Sommer in Paris erklärte die Teamchefin, dass sie nach der ersten von zwei gleich gewerteten Qualifikationen eine erste Tendenz haben, aber noch keine Entscheidung gefallen ist.

Wettkampfzeitplan 

Freitag, 7. Juni 2024 
12:30 – 14:15 Uhr: RSG Gruppe – Gerätefinals 

Samstag, 8. Juni 2024 
12:00 – 14:30 Uhr: Gerätturnen Frauen – Mehrkampf 
17:00 – 20:15 Uhr: Gerätturnen Männer – Mehrkampf 

Sonntag, 9. Juni 2024 
12:00 – 18:30 Uhr: Gerätturnen – Gerätfinals I und II 

Montag, 10. Juni 2024 
15:00 – 18:30 Uhr: Trampolinturnen Frauen/Männer – Vorkampf 
19:00 – 20:00 Uhr: Trampolinturnen Frauen/Männer – Finals 

Weiterführende Links