Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Gerätturnen

DM - Mehrkampf-Gold für Helen Kevric

08.06.2024 14:00

Silber an Sarah Voss und Bronze für Karina Schönmaier

Helen Kevric ist Deutsche Meisterin im Mehrkampf | Foto: Minkusimages
Helen Kevric ist Deutsche Meisterin im Mehrkampf | Foto: Minkusimages

Die 16-jährige Helen Kevric (MTV Stuttgart) hat sich bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften den Titel im Mehrkampf gesichert. In ihrem ersten Seniorenjahr zeigte die Stuttgarterin bei den Finals eine herausragende Leistung und erhielt von den Kampfrichter*innen insgesamt 55,500 Punkte. Die Silbermedaille ging mit 51,750 Zählern an Sarah Voss (TZ DSHS Köln) und Bronze schnappte sich Karina Schönmaier vom TuS Chemnitz-Altendorf (51,450 Punkte).

Zum Auftakt in den Wettbewerb präsentierte die junge Stuttgarterin einen sehr sauberen Sprung für den sie zurecht 9,2 Punkte im E-Wert erhielt und insgesamt auf 14,200 Punkte kam. Am Stufenbarren zeigte Kevric eine mit Höchstschwierigkeiten gespickte Darbietung und einem Schwierigkeitswert von 6,10. Denselben Schwierigkeitswert turnte auch Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart), die bei den Finals nur an ihrem Paradegerät (Stufenbarren) an den Start gegangen ist. Mit 14,600 Punkten landete Seitz in der Wertung für dieses Gerät knapp vor Kevric, die 14,350 Punkte erhielt. Auch wenn die Schülerin von den Kampfrichtern am Schwebebalken für ihre Ausführung ein paar Punkte abgezogen bekommen hat, konnte sie das nicht davon abhalten, mit ihren 13,350 Zählern ins morgige Gerätfinale einzuziehen.

Zum Abschluss des Wettkampfes präsentierte die 16-Jährige, die in diesem Jahr eine schulische Auszeit genommen hat, um sich voll auf eine potenzielle Teilnahme an den Olympischen Spielen zu konzentrieren, eine herausragende Bodenübung inklusive dreifach Schraube für die sie 13,600 Punkte bekam. "Nachdem ich im letzten Jahr Deutsche Jugendmeisterin geworden bin und jetzt direkt Deutsche Meisterin zu werden, das ist schon etwas besonderes und es fühlt sich sehr gut an", sagte die frisch gebackende Mehrkampfmeisterin nach der Siegerehrung. Mit Blick auf die Olympiaqualifikation fügte sie hinzu: "Ich gehe ans Gerät, gebe alles und habe nichts zu verlieren."

Deutsche Meisterschaft als erste von zwei Olympiaqualifikationen

Die Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf war zugleich auch der erste Qualifiaktionswettkampf für die Olympischen Spiele diesen Sommer in Paris. Zwei der drei Plätze sind bereits an Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz) und Sarah Voss (TZ DSHS Köln) vergeben. Somit lag der Fokus an diesem Tag auch auf den Athletinnen, die noch um den letzten Platz in Paris kämpfen. 

Mit Blick auf die Olympia-Kriterien war die Leistung von Elisabeth Seitz am Stufenbarren sehr wichtig. "Ich habe gezeigt, was ich kann und bin sehr zufrieden mit der Wertung. Dort wollte ich auf jeden Fall über 14,400 Punkte kommen. Dementsprechend habe ich für meinen Teil alles gemacht, was ich machen konnte und kann mir selbst nichts vorwerfen", zeigte sich die Deutsche Rekordmeisterin nach dem Wettkampf zufrieden.

"Es war ein toller Wettkampf und es ist sehr spannend. Wir werden in zwei Wochen sehen, wer sich für Oymlpia durchsetzt und sich bis dahin vielleicht noch verbessert", erklärte Cheftrainer Gerben Wiersma.

Karina Schönmaier ist ebenfalls noch im Rennen um das heißbegehrte Ticket und hat laut Wiersma mit diesem Ergebnis auch Finalpotenzial. Die Sportsoldatin zeigte am Sprung u.a. einen Yurchenko mit Flick Flack und halber Drehung und kam mit ihren zwei Sprüngen auf eine Gesamtpunktzahl von 13,875 Punkten. Auch Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf) kämpft noch um diesen einen Platz. Mit 13,240 Punkten belegte sie Platz vier am Balken und steht dort am Sonntag im Finale.

Am Samstagabend werden die Männer den Deutschen Mehrkampfmeister austurnen.

Wettkampfzeitplan 

Samstag, 8. Juni 2024 
17:00 – 20:15 Uhr: Gerätturnen Männer – Mehrkampf 

Sonntag, 9. Juni 2024 
12:00 – 18:30 Uhr: Gerätturnen – Gerätfinals II und I

Montag, 10. Juni 2024 
15:00 – 18:30 Uhr: Trampolinturnen Frauen/Männer – Vorkampf 
19:00 – 20:00 Uhr: Trampolinturnen Frauen/Männer – Finals 

Weiterführende Links