Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Turn-Team Deutschland

Auftakt der RSG-EM

22.05.2024 19:37

Juniorinnen machten Anfang in Budapest / Alina Ott verpasste Finaleinzug knapp

Alina Ott | Foto: Minkusimages
Alina Ott | Foto: Minkusimages

Am Mittwoch (22.05.2024) eröffneten die RSG-Juniorinnen die Europameisterschaften in Budapest (HUN), ehe am Donnerstag die Seniorinnen in ihre kontinentalen Wettkämpfe starten. Am Ende des Tages steht ein 12. Rang (109.300 Punkte) im Team für den RSG-Nachwuchs um Victoria Magel, Olivia Falk und Alina Ott zubuche. "Unser Ziel war der 10. Platz mit dem Team. Das haben wir leider verpasst. Dazu muss man jedoch sagen, dass die Konkurrenz stark ist und vor allem in Europa sitzt", resümierte Team-Chefin Isabell Sawade das Ergebnis. "Es war sicherlich nicht einfach für die Mädels und es haben sich leider hier und da ein paar Fehler eingeschlichen. Trotzdem haben die Drei Deutschland würdig vertreten und konnten wertvolle Erfahrung auf der großen internationalen Bühne sammeln, sodass die Ergebnisse insgesamt zufriedenstellend sind und wir uns auf einem guten Weg befinden."

An den einzelnen Geräten verpasste Alina Ott mit den Keulen denkbar knapp den Einzug ins Finale (28.350 Zähler). Aufgrund der besseren Ausführung (E-Note) konnte sich die punktgleiche Italienerin Margherita Fucci den entscheidenden achten Platz sichern. "Das ist total schade für Alina", so Sawade nach der Qualifikation. Victoria Magel erreichte mit dem Ball den 14. Platz (27.350 Punkte) und Position 15 mit dem Reifen (28.000 Zähler). Olivia Falk landete mit dem Band ebenfalls auf dem 15. Rang mit 25.600 Punkten.

"Es ist natürlich aufregend alle Vorbilder hier bei der EM zu sehen. Aber ich fühle mich am meisten geehrt, mit Darja, Margarita und Anastasia trainieren zu dürfen und mit ihnen im engen Austausch zu stehen", beschrieb Olivia Falk nach dem Wettkampf ihre Eindrücke. Für eben diese Vorbilder rund um das DTB-Trio Darja Varfolomeev, Margarita Kolosov und Anastasia Simakova startet am Donnerstag die Europameisterschaft in Ungarn.

Zeitplan

Donnerstag, 23.05. 2024
09:00 – 11:00 Uhr
Set A – Senior Individuals qualifications (Hoop & Ball)

11:15 – 13:15 Uhr
Set B – Senior Individuals qualifications (Hoop & Ball)

14:15 – 16:15 Uhr
Set C – Senior Individuals qualifications (Hoop & Ball)

16:30 – 18:30 Uhr
Set D – Senior Individuals qualifications (Hoop & Ball)

19:55 – 20:55 Uhr
Junior Individuals Apparatus FINALS (Hoop & Ball)

21:05 – 22:05 Uhr
Junior Individuals Apparatus FINALS (Clubs & Ribbon)

Friday, 24.05.2024
09:00 – 11:00 Uhr
Set C – Senior Individuals qualifications (Clubs & Ribbon)

11:15 – 13:15 Uhr
Set D – Senior Individuals qualifications (Clubs & Ribbon)

14:15 – 16:15 Uhr
Set A – Senior Individuals qualifications (Clubs & Ribbon)

16:15 – 16:45 Uhr
Opening Ceremony

17:00 – 19:00 Uhr
Set B – Senior Individuals qualifications (Clubs & Ribbon)

Samstag, 25.05.2024
10:10 – 13:10 Uhr
Set B – Senior Individuals AA FINALS (Hoop, Ball, Clubs, Ribbon – rotating)

14:20 – 17:20 Uhr
Set A – Senior Individuals AA FINALS (Hoop, Ball, Clubs, Ribbon – rotating)

17:35 – 17:40 Uhr
OGU Senior Group (5 Hoops)

17:45 – 19:45 Uhr
Senior Groups (5 Hoops and 3 Ribbons & 2 Balls – rotating)

20:00 – 22:00 Uhr
Senior Groups (5 Hoops and 3 Ribbons & 2 Balls – rotating)

22:00 – 22:05 Uhr
OGU Senior Group (3 Ribbons & 2 Balls)

Sonntag, 26. Mai 2024
10:10 – 11:10 Uhr
Senior Individuals Apparatus FINALS (Hoop & Ball)

11:20 – 12:20 Uhr
Senior Individuals Apparatus FINALS (Clubs & Ribbon)

13:45 – 14:25 Uhr
Senior Groups Apparatus FINALS (5 Hoops)

14:35 – 15:15 Uhr
Senior Groups Apparatus FINALS (3 Ribbons & 2 Balls)

Weiterführende Links