Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Turn-Team Deutschland

Varfolomeev holt Mehrkampf-Sieg in Mailand und Gesamtweltcup

22.06.2024 20:21

Vier weitere Finaltickets für deutsche Gymnastinnen in Italien

Darja Varfolomeev | Foto: Simone Ferraro
Darja Varfolomeev | Foto: Simone Ferraro

RSG-Weltmeisterin Darja Varfolomeev hat beim Weltcup in Mailand den Mehrkampf gewonnen und damit auch den Gesamterfolg in der Serie feiern können. Mit 140,05 Punkten verwies die Gymnastin des TSV Schmiden die Italienerin Sofia Raffaeli (137,05) und die Ukrainerin Viktoriia Onopriienko (133,25) am Samstag auf die weiteren Podestplätze. Zudem zog Varfolomeev jeweils als Erste in die Finals mit den Keulen (34,75) und dem Band (32,95) am Sonntag ein.

Die Potsdamerin Margarita Kolosov verbesserte sich mit insgesamt 132,40 Punkten auf den fünften Platz und löste mit 32,45 Punkten als Vierte das Ticket für die Entscheidung mit dem Band. Weltcup-Debütantin Viktoria Steinfeld belegte mit 118,60 Punkten den 27. Rang. 

"Darja war heute nicht ganz fehlerfrei, aber die Konkurrenz auch nicht. Deshalb hat sie verdient gewonnen", sagte DTB-Teamchefin Isabell Sawade. "Man hat bei ihr eine Steigerung im Vergleich zu den Europameisterschaften und den FInals in Frankfurt gesehen. Aber die Arbeit geht weiter." 

Besonders freute sich Sawade eigener Aussage nach über den fünften Platz von Kolosov. "Sie hatte einen kleinen Verlust mit den Keulen, aber sie hat ihre Qualität super bewiesen", so die Verantwortliche. Steinfeld habe sich derweil als eine der Jüngsten im Starterfeld "gut präsentiert". 

Auch die deutsche Gruppe mit Melanie DargelAnja KosanDaniella KrommAlina OganesyanHannah Vester und Emilia Wickert blieb nicht fehlerfrei, erreichte jedoch auch mit der zweiten Übung mit drei Bändern und zwei Bällen das Finale. 30,10 Punkte bedeuteten vorerst den siebten Rang. Im Mehrkampf sprang mit 65,80 Punkten beim Sieg der Chinesinnen (71,60) vor Brasilien (71,50) und Italien (70,55) der sechste Rang heraus. "Wir bleiben zuversichtlich, was die weitere Vorbereitung in Richtung Paris angeht", sagte Sawade. 

Startzeiten und Ergebnisse