Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Europäische Woche des Sports

#BeActive Bewegungsmeile bei den Finals 2024

07.06.2024 10:56

Frankfurter Schulklassen eröffnen die #BeActive Bewegungsmeile

Klasse 4c der Diesterweg Schule Frankfurt auf der Bewegungsmeile | Foto: DTB
Klasse 4c der Diesterweg Schule Frankfurt auf der Bewegungsmeile | Foto: DTB

Die Finals 2024 in Frankfurt bieten ein vielfältiges Sporterlebnis. Dabei stehen nicht nur die sportlichen Wettkämpfe im Vordergrund, sondern auch die Förderung des Bewegungs- und Gesundheitsbewusstseins der Besucherinnen und Besucher. Ein besonderes Highlight direkt neben der Süwag ARENA ist die Bewegungsmeile, die ein lebendiges und interaktives Programm für alle vor Ort bietet.

Am Freitag (07.06.2024) wurde die Meile durch zahlreiche eingeladene Schulklassen offiziell eröffnet. Zusammen mit ihren Lehrkräften konnten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit nutzen, die verschiedenen Sportangebote auszuprobieren und so eine aufregende Abwechslung zum Schulalltag zu erleben. Die Kinder konnten hier in einem sicheren und strukturierten Rahmen gemeinsam ihre Begeisterung für Bewegung entdecken und untereinander teilen.

Die Bewegungsmeile ist eine Initiative der Europäischen Woche des Sports und wird im Rahmen der #BeActive Kampagne umgesetzt, die in Deutschland zusätzlich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert wird. Die Kampagne steht unter dem Motto #BeActive, das mit der Meile eindrucksvoll gelebt wurde. Sie bietet unverbindliche Bewegungsangebote, die für alle offen sind und dazu animieren sollen, sich zu bewegen und neue Sportarten auszuprobieren.

"Wir wollen, dass alle Besucher und Besucherinnen aber auch Passanten, die Möglichkeit haben, sich in unserer Bewegungsmeile unverbindlich auszuprobieren und auszutoben“, erklärte die Projektleiterin Claudia Mörtzsch. Die Bewegungsmeile dient als zentrale Plattform zur Präsentation verschiedener Sport- und Bewegungsangebote. "Ziel war es, Freude an der Bewegung zu wecken und ein Bewusstsein für ein gesundes und aktives Leben zu schaffen.“

Von Parcours über Fitness bis hin zum Skaten, für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders am Freitag wurde die Meile lebendig, als zahlreiche Schulklassen die Gelegenheit nutzten, Zeitslots bei den verschiedenen Stationen zu buchen.

Die Bewegungsmeile war geschmückt mit acht verschiedenen Ständen verschiedener Partner, die alle ihr Engagement für Bewegung und Gesundheit teilen wollen. Dabei war der DTB mit seinen Ständen von #BeActive und der DTJ vertreten aber auch Partner wie die Deutsche Sporthilfe, der Hessische Turnverband (HTV), die Sportstadt Frankfurt, das Projekt "Bewegung gegen Krebs" sowie "Goethe Play". Außerdem war die AOK war mit ihrem Konzept "WheelUp“ dabei und hat den Kindern Scooter und Skateboards zur Verfügung gestellt, womit sie einen kleinen Skateparcours durchfahren konnten.

"1,2,3, komm, noch einer“, hört man plötzlich am Stand der Bundeswehr rufen. Dort können Sportinteressierte ihre Kraft mit Hilfe einer Klimmzugstange unter Beweis stellen. Nur wenige Meter weiter sah man beim kinder Joy of Moving Parcours viele Kinder auf AirTrack-Bahnen auf und ab hüpfen und förmlich durch den Parcours fliegen.

Die Bewegungsmeile der Finals 2024 in Frankfurt bietet nicht nur eine Plattform für Bewegung und Sport, sondern auch für den gemeinsamen Austausch und das Kennenlernen neuer Sportarten. Die Vielzahl an Aktivitäten und die begeisterte Teilnahme der Schulklassen sowie der verschiedenen Partner trugen zu einer lebendigen Atmosphäre bei.