Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

News für Kampfrichter

Rhönrad- und Cyr-Wheel-Turnen in Deutschland

Rhythmische Sportgymnastik

Gold für TV Dahn und TB 1889 Oppau

07.06.2024 13:23

TB 1889 Oppau siegt bei Ball/Band und TV Dahn gewinnt Reifenfinale

TB Oppau gewinnt das Finale mit 2 Bällen/3 Bändern | Bild: Minkusimages
TB Oppau gewinnt das Finale mit 2 Bällen/3 Bändern | Bild: Minkusimages

Nach drei dominierenden Jahren des TV Dahn ist es am Freitag (07.06.2024) dem TB 1889 Oppau um Presiyana Asenova, Elevlin Azaronok, Alina Pörner, Laurice Reinermann, Nea-Sophie Stanger und Tabea Vester gelungen die Deutsche Meisterschaft mit zwei Bällen und drei Bändern für sich zu entscheiden. Im vorangegangen Finale mit den fünf Reifen war jedoch der TV Dahn mit Lana Busch, Melissa Gys, Johanna Lina Herder, Emma Juretic, Nina Kowalczyk, Marlene Kriebel und Marie Laux nicht zu schlagen und konnte zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister in dieser Disziplin werden. 

Dementsprechend glücklich zeigte sich Laurice Reinermann zusammen mit ihren Teamkolleginnen vom TB 1889 Oppau nach dem überraschenden Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit den zwei Bällen/drei Bändern und einer Punktzahl von 23.750: "Diese Deutsche Meisterschaft bedeutet uns sehr viel, wir haben das ganze Jahr über fleißig trainiert und schließlich haben wir in den vergangenen Jahren auch bei den Deutschen Meisterschaften geturnt und konnten den TV Dahn nie schlagen. Wir haben heute mit mehr Spaß geturnt, denn wir konnten bereits gestern unser Ziel, eine Medaille zu gewinnen, erreichen. Daher waren wir heute auch nicht mehr so aufgeregt wie gestern." Die Silbermedialle erreichte der TV Dahn mit 22,900 Punkten und Bronze ging an den TSV 1846 Nürnberg mit 20.900 Zählern.

"Wir haben uns heute schwer getan, in den Wettkampf zu kommen. Das war schon bei der Reifenübung der Fall, jedoch haben wir dort einen sehr hohen Schwierigkeitswert, der uns diesen Titelgewinn ermöglicht hat. Bei Ball/Band liegen die Gruppen deutlich enger beieinander, sodass dort schon kleine Schnitzer entscheidend sein können. Wir wissen, dass wir das eigentlich besser können. Trotzdem können wir mit unseren zwei von drei möglichen Goldmedaillen sehr stolz auf uns sein", resümierte Marlene Kriebel vom TV Dahn die Ergebnisse ihrer Gruppe. Den schwierigen Einstieg in den Wettkampf merkte man den Gymnastinnen des TV Dahn nicht an. In einer hochkarätigen Reifenübung sicherten sie sich mit 25,850 Punkten die zweite Goldmedaille bei den Finals. Die Vizemeisterschaft mit den Reifen sicherte sich der TB 1889 Oppau (23,500 Punkte) und die Bronzemedaille geht ins Saarland an den TV St. Wendel (23,150 Punkte).

Wettkampfzeitplan 

Samstag, 8. Juni 2024 
12:00 – 14:30 Uhr: Gerätturnen Frauen – Mehrkampf 
17:00 – 20:15 Uhr: Gerätturnen Männer – Mehrkampf 

Sonntag, 9. Juni 2024 
12:00 – 18:30 Uhr: Gerätturnen – Gerätfinals I und II 

Montag, 10. Juni 2024 
15:00 – 18:30 Uhr: Trampolinturnen Frauen/Männer – Vorkampf 
19:00 – 20:00 Uhr: Trampolinturnen Frauen/Männer – Finals 

Weiterführende Links