Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Gymnastik/ Tanz

Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppe 2024: Abwechslungsreiche Tänze und knappe Entscheidungen

22.05.2024 08:15

Der Linden-Dahlhauser TV/WE begrüßte die Aktiven aus ganz Deutschland und eine tolle Stimmung machten den Wettkampf für die Gruppen, die in drei Altersklassen um den Titel in der DTB-Dance Kleingruppe tanzten, zu einem besonderen Event. Die 34 qualifizierten Gruppen zeigten sich in Hochform und brachten abwechslungsreiche Choreographien auf die Fläche. Die Landesturnverbände Niedersachsen und Westfalen konnten dabei besonders überzeugen.

Siegerehrung 15+ | Foto: S. Kruska
Siegerehrung 15+ | Foto: S. Kruska

Bei den Jüngeren, den 11-15-Jährigen, setzte sich erwartungsgemäß das im Vorfeld favorisierte Team Milagro vom SC Wildeshausen durch. Die Titelverteidigerinnen gingen in leicht veränderter Besetzung an den Start. Sie zeigten, wie in der Vorsaison, einen langsamen Tanz und punkteten vor allem mit der E-Note. Silber ging an Anima vom TuS Meinerzhagen mit ihrer Choreographie zur Musik aus „Pocahontas“. Damit konnte sich das junge Team aus Westfalen nach Bronze im Vorjahr nicht nur um einen Platz verbessern, sondern auch den Abstand zu den Siegerinnen von über 6 auf 0,8 Punkte verringern. Wie knapp es auf den vorderen Plätzen zugehen kann zeigte sich bei Platz 3. Den teilten sich die Gruppen C’est Ca (DJK Mainaschaff) und Andante (TV Lahr). C’est ca zeigte in neuer Besetzung noch einmal den Erfolgstanz zur Musik „Bang Bang“, der dem Verein bereits im letzten Jahr Platz 2 einbrachte. Andante entführte Kampfgericht und Publikum in die Welt von Peter Pan.

Auch in der Altersklasse 25+ gab es einen Favoriten Sieg. Scorpio vom TuS Jahn Mönchengladbach, im letzten Jahr noch Sieger in der Altersklasse 15+, durfte sich auch in diesem Jahr über Gold freuen. Ihr „Cha Cha Cha“ brachte ihnen 36,100 Punkte ein. Platz 2 ging mit knappem Vorsprung von 0,033 Punkten an die Gruppe Up! vom TuS Meinerzhagen, die einen Tanz zur Musik aus dem Musical „Six“ zeigten. Bronze holte sich wie schon 2023 Movera vom SC Wildeshausen. Sie überzeugten mit einer Jazzchoreographie zum Song „Feeling Good“.

Einen spannenden Wettkampf um die Podestplätze lieferten sich die 15+ Gruppen aus Oldenburg, Wildeshausen und Meinerzhagen. Die drei Vereine standen sich beim DC DTB-Dance Kleingruppe in der Vergangenheit in unterschiedlichen Konstellationen schon häufig gegenüber. Mit ihren verschiedenen Stärken und Stilen lieferten sie sich auch in diesem Jahr einen heißen Dreikampf um den Titel. Relevé Petit vom Oldenburger TB konnte nach Verletzungspech in der vergangenen Saison in diesem Jahr wieder in Bestbesetzung antreten. In dieser Zusammensetzung sicherte sich das Team 2022 Platz 1. In diesem Jahr reichte es mit dem Tanz „An die Arbeit“ wie im vergangenen Jahr zu Bronze. Maravilo vom SC Wildeshausen ging mit der Choreographie „K.O“ an den Start. Nach Platz 3 2021 und Platz 2 2022 durften sich die 5 Tänzerinnen auch in diesem Jahr über die Silbermedaille freuen. Der Sieg ging damit an den TuS Meinerzhagen. Possible machts möglich. Die Gruppe konnte bereits in der Jugendklasse 11-15 Erfolge feiern (2 x Bronze, 1 x Gold). Beim Wechsel in die Hauptklasse 15+ gab es 2023 dann Platz 2. In diesem Jahr zeigte Possible eine moderne Tanzgestaltung zur Musik aus der Netflix-Serie „Pretty Little Liars“ und wurde dafür mit der Tageshöchstnote von 36,933 Punkten und Platz 1 belohnt.

Weiterführende Links