Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Turn-Team Deutschland

Helen Kevric gewinnt zweite Olympia-Qualifikation

22.06.2024 21:00

Schönmaier und Quaas komplettieren das Podest

Helen Kevric während ihrer Bodenübung | Foto: Tom Weller/ 24passion
Helen Kevric während ihrer Bodenübung | Foto: Tom Weller/ 24passion

Am Samstagabend (22.06.2024) turnten die deutschen Frauen in der ausverkauften Großsporthalle in Rüsselsheim ihre zweite Olympia-Qualifikation. Helen Kevric vom MTV Stuttgart konnte den Mehrkampf mit starken 55,532 Punkten für sich entscheiden. Damit steigerte die Stuttgarterin ihre Punktzahl nochmal leicht im Vergleich zu ihrem Mehrkampf bei den Deutschen Meisterschaften (55,500 Zähler). 

Vor allem am Stufenbarren turnte die 16-Jährige bei dieser zweiten Qualifikation neue Elemente, wie zum Beispiel den Hindorff gebückt in Verbindung mit dem Pak-Salto. So steigerte sie ihren Schwierigkeitswert auf 6,4. Für ihre sauber durchgeturnte Übung erhielt Kevric 14,800 Punkte und konnte sich damit nochmal deutlich zu ihrer Leistung von vor zwei Wochen verbessern. "Ich wollte bei dieser zweiten Qualifkation nochmal ein bisschen was drauflegen und das habe ich hinbekommen, deshalb bin ich mit dem heutigen Ergebnis sehr zufrieden. Die Übung hatte ich schon vor den Deutschen Meisterschaften geübt. Da lief sie allerdings noch nicht ganz sicher, deshalb bin ich da auch die sichere Variante gegangen und habe zurück in Stuttgart sofort angefangen, diese Variante zu trainieren", erklärte Kevric nach dem Wettkampf und fügte hinzu, dass sie am heutigen Tag sehr aufgeregt war, da immer noch etwas passieren kann. Dementsprechend ist auch viel Druck von der jungen Turnerin nach ihrer Barrenübung abgefallen.

Der zweite Platz ging an Karina Schönmaier (TuS Chemnitz-Altendorf) mit 52,899 Zählern und Position drei belegte Lea Marie Quaas vom TuS Chemnitz-Altendorf (50,066 Punkte). 

Die bereits für die Spiele qualifizierte Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz) zeigte den Turn-Fans am Schwebebalken und Boden ihre Olympia-Übungen. 

Seitz bestätigt ihre Form von den Finals 

Als zweite Turnerin ging die Mitfavoritin um das letzte Olympia-Ticket Elisabeth Seitz vom MTV Stuttgart an den Stufenbarren. An ihrem Paradegerät zeigte sie einem sichtlich mitfiebernden Publikum eine sehr saubere Übung. Nach dem Abgang fiel deutlich sichtbar der Druck der vergangenen Wochen von der 30-Jährigen ab. Vom Kampfgericht erhielt die amtierende Deutsche Meisterin am Stufenbarren 14,600 Punkte. Nach dem Wettkampf zollte die Deutsche Rekordmeisterin Kevric ihren Respekt: "Helen hat heute wahnsinnig gut geturnt und wirklich Nervenstärke gezeigt."

Nominierungsprozedere  

Am Sonntag (23.06.2024) werden die Lenkungsstäbe in ihren Sitzungen beschließen, welche Athletinnen und Athleten der DTB für die Olympischen Spiele zur Nominierung an den DOSB vorschlägt. Der DTB wird gegen Sonntagmittag über diese Entscheidung informieren. Die finale Olympianominierung obliegt dem DOSB, der die Namen der Turnerinnen und Turner für Paris nach dessen Nominierungssitzung am 2. Juli bekannt geben wird. 

Weiterführende Links