Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Neuigkeiten rund um Faustball in Deutschland

Verband

Auftakt der UEFA EURO 2024

13.06.2024 21:55

Turnen-Darsteller*innen in den Startlöchern für Pre-Match-Ceremonies

DTB-Vorstandsvorsitzender Kalle Zinnkann, Turnierdirektor Philipp Lahm und EURO-Botschafterin Elisabeth Seitz (v.l.) | Foto: Picture Alliance
DTB-Vorstandsvorsitzender Kalle Zinnkann, Turnierdirektor Philipp Lahm und EURO-Botschafterin Elisabeth Seitz (v.l.) | Foto: Picture Alliance

Die Fußball-EM in Deutschland geht los und die Turnfamilie ist mit dabei. Bei den sogenannten „Pre-Match-Ceremonies“ werden bei allen Spielen außer dem Eröffnungsspiel und dem Finale Darsteller*innen aus dem Turnen, der Gymnastik oder dem Tanzbereich auftreten.

Hierfür gewannen acht Landesturnverbände des DTB an den zehn Host Cities der UEFA EURO 2024 jeweils 60 Mitwirkende. Insgesamt sind somit 600 Darstellerinnen und auf dem Rasen der jeweiligen Stadien zu sehen. Den Anfang wird am Samstag (15.06.24) die Rheinmetropole Köln machen um 15:00 Uhr.

Für dieses Projekt hatten die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) eine Zusammenarbeit für die Eröffnungszeremonien bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland vereinbart.

Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024, sagt: „Unser Ziel ist es, eine EURO für alle zu gestalten. Daher ist es eine tolle Kombination, wenn die Sportlerinnen und Sportler des DTB bei der EURO ihre Fähigkeiten dem Publikum auf der ganzen Welt präsentieren können. Wir freuen uns schon heute auf farbenprächtige und vielfältige Eröffnungen der EURO-Begegnungen.“

Große Vorfreude auch bei Elisabeth Seitz. Die dreifache Olympiateilnehmerin und deutsche Rekordmeisterin begleitet nicht nur die Partnerschaft und damit das Projekt, sie ist zudem gemeinsam mit Ex-Nationalspieler Cacau als lokale Botschafterin für die Host City Stuttgart im Rahmen der UEFA EURO 2024 aktiv.

Darstellerinnen und Darsteller aus den folgenden Landesturnverbände sind bei den Eröffnungszeremonien aktiv:

- Bayerischer Turnverband (Spielort München)

- Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (Spielort Berlin)

- Verband für Turnen und Freizeit Hamburg (Spielort Hamburg)

- Hessischer Turnverband (Spielort Frankfurt)

- Rheinischer Turnerbund (Spielort Düsseldorf, Spielort Köln)

- Westfälischer Turnerbund (Spielort Dortmund, Spielort Gelsenkirchen)

- Schwäbischer Turnerbund (Spielort Stuttgart)

- Sächsischer Turn-Verband/ OK Turnfest 2025 (Spielort Leipzig)